…geht das in die Hose. Wie Thomas Pleil auf PR-Blogger berichtet, hat der Bundesverband der deutschen Pressesprecher erstmals einen Negativpreis für schlechten Journalismus, den „Faulen Apfel“ verliehen. Die Zunft der Öffentlichkeitsarbeiter dürfte sich damit einen Bärendienst erwiesen haben, wenn man mal einerseits das Verhältnis zwischen PR und Journalismus und andererseits das Image von PR berücksichtigt.
Monat: November 2004
Ich schmück mich jetzt einfach mal mit fremden Federn – und das reisserisch wie immer. 😉 Eigentlich möchte […]
Auf dem Markt für Rebellen ohne Markt geht es bisweilen heiss her. Überall da, wo Blogger Alphonso letzte Zuckungen der New Economy vermutet, wird aus allen Rohren geschossen, bis kein Gras mehr wächst. Eine recht dünne Haut zeigt der Betreiber aber offenbar, wenn das Echo auf seine Attacken mal in seinem Zuhause erfolgt. Das wird dann als „auf den Teppich kotzen“ bezeichnet, und der Kommentar wird „runtereditiert“ bis auf die ersten paar Wörter. Nun hab ich aber den betreffenden Kommentar zufällig „raufeditiert“ auf mein Laptop (Vorsicht ist die Mutter des Web-Interface) und gespeichert und möchte ihn den Interessierten hier präsentieren, auf dass sich jeder ein Bild über den Schmuddelcharakter meiner Replik machen kann:
Während Microsoft mit der Vorabversion von MSN Search gerade zur Aufholjagd gegen Google ansetzt, hat sich auch beim verwandten Thema Desktopsuche einiges Neues getan. Zunächst hat die News-Site Neowin am Sonntag Screenshots des neuen MSN Desktop-Suchtools veröffentlicht, nun beschweren sich die offiziellen Microsoft-Blogger vom msnsearch Weblog darüber, dass hierbei unerlaubterweise Interna nach aussen gelangt seien.
Microsoft bietet die Schlüsselereignisse seiner Firmengeschichte seit Freitag in Form einer Word-Datei zum Download an. „1975: January 1 […]
Die Nachricht ist eigentlich schon über eine Woche alt, aber in Bezug auf ein altes Posting auf CyDome im Sommer muss ich doch nochmal darauf zurückkommen. Englische Analysten hatten kundgetan, dass Palm möglicherweise Windows Mobile Smartphone oder Linux anstatt Palm OS einsetzen könnte. Palm hat zwar danach teilweise dementiert, doch scheint mir das zumindest ein Beleg für die Richtigkeit meiner damaligen Information zu sein.
Wolfgang Sommergut hat bereits darüber berichtet, dass Palm OS gegenüber Microsofts Pocket-PC-System auf den zweiten Platz zurückgefallen ist. Die Marktforscher der Gartner Group bieten den Zugriff auf die Zahlen nur gegen Registrierung, Interessierte finden jedoch auch im PalmInfocenter detaillierte Zahlenangaben bezogen auf Betriebssysteme und Hersteller.
In kleinen Schritten bereitet Microsoft den Start seiner Suchmaschine MSN Search vor. Seit gestern ist die Betaversion – sogar in einer Deutschen Variante – verfügbar.
Mit dem zurückhaltenden Design knüpft MSN schon mal an das Erfolgsrezept von Google an. Sehr sympathisch ist der Such-Assistent – er dürfte vor allem veniger versierten Nutzern die wichtigsten erweiterten Suchoptionen näher bringen, als das bisherigen Portalen gelungen ist. Völlig unbrauchbar ist hingegen derzeit noch die Suchoption „In meiner Nähe“. Offenbar fehlt hier derzeit die Datenbank für Deutschland.
…nämlich mir einfach eine Mail schreiben mit dem Betreff „Ja, ich will!“. Und es gilt wie immer: Wer […]
Gerade habe ich von einem Bekannten, der auch im Bereich Beratung und Entwicklung für Smartphones tätig ist, Interessantes […]