Skip to content

miedl.net

Main navigation
wmiedl 9.Oktober.2007 Allgemein

Eismode 1976: Brauner Bär – klar, aber Grünofant?

Brauner Bär 1976_JPG

Zu den Lieblingskindheitserinnerungen aus den 70ern gehört auf jeden Fall Brauner Bär mit Karamelkern. Wobei Kilimanscharo dann eigentlich mein Favorit war. Hier jedenfalls das ganze Langneseprogramm von 1976.

(via macadelic)

Posted in Allgemein and tagged 70er, Fundbüro. Bookmark the permalink.

17 Comments

Add yours
  1. Jake sagt:
    11.Oktober.2007 um 10:26 am Uhr

    Danke für den Grünofant – ich konnte mich partout nicht mehr an den Namen erinnern. Der war der Hammer! Vielleicht sollte man eine Online-Aktion zur Wiederbelebung des Grünofanten starten …

  2. wmiedl sagt:
    11.Oktober.2007 um 1:13 pm Uhr

    Auch wenn Kilimanscharo damals lange mein Topfavorit war, geb ich Dir Recht: Grünofant hat ein völlig unterschätztes Kultpotenzial – das wäre eine Aktion wert. Wie anfangen? Mit so einem kleinen rechteckigen „Badge“, wo draufsteht: We want: Grünofant“?

  3. Jake sagt:
    12.Oktober.2007 um 3:48 pm Uhr

    Eine grüne Schleife am Revers? Grün ist ja gerade in der IT angesagt … Oder eine Unterschriftenliste für den Grünofant, die wir bei Langnese einreichen? Schönes Wochenende!

  4. Mike sagt:
    23.Oktober.2007 um 10:21 pm Uhr

    @Jake:
    Grünofant war mein absolutes Lieblingseis als Kind, besonders lecker war es 1978, als es von oben bis unten mit der Waldmeisterglasur überzogen war. Leider war genau dieses Jahr auch sein letztes und seitdem warte ich vergeblich auf ein Revival.

  5. Jake sagt:
    7.November.2007 um 11:22 pm Uhr

    Ich ertappe mich dabei, wie ich schon wieder unterbewusst auf diesen Grünofanten-Blogeintrag geklickt habe. Waldmeister!

  6. Jake sagt:
    7.November.2007 um 11:30 pm Uhr

    Wollte das gerade bei Langnese posten, doch dann musste ich mich auf einer riesigen Website registrieren – was für eine Barriere zum Kunden. Bitte weitersagen, vielleicht hört es ja jemand bei Langnese:

    „Sehr geehrte Damen und Herren,
    bitte geben Sie den geburtenstarken Jahrgängen den Grünofant zurück! Wir vermissen ihn sehr.
    Viele Grüße“

  7. Mike sagt:
    8.November.2007 um 1:03 pm Uhr

    Jaaa, aber dann bitte die 78er Version. So grün war er nur in diesem Jahr 🙂

    http://s6.directupload.net/file/d/1240/bjmhzzwg_jpg.htm

  8. Jake sagt:
    8.November.2007 um 4:07 pm Uhr

    Tatsächlich … komplett grün. Daran habe ich mich nicht mehr erinnert. Wunderbar! Und traurig zugleich.

  9. We want: Grünofant! at (un)zeitgemäße betrachtungen sagt:
    10.November.2007 um 12:39 pm Uhr

    […] der Appell an Langnese nicht in meinen Kommentaren untergeht, hier noch einmal der Aufruf von Jake an den […]

  10. Isabell sagt:
    30.April.2008 um 1:09 pm Uhr

    Mein Gott, wie alt bin ich schon?! Und wie lange ist es her! Grünofant-Eis…Kindheitserinnerung, schöne, unbeschwerte Zeiten. Warum gibt es das nicht mehr…ich meine das Eis *zwinker

  11. Dr. Doolittle, au Schweinebacke at (un)zeitgemäße betrachtungen sagt:
    4.Juni.2008 um 1:10 pm Uhr

    […] alle, die nach Grünofant suchen: Wer erinnert sich denn noch an Dr. Doolittle? Und Schweinebacke? Dieser […]

  12. André sagt:
    14.Mai.2009 um 2:45 pm Uhr

    Habe mit meinem Arbeitskollegen auch gerade in grünen ERinnerungen geschwebt, wo bleibt besagte Aktion für das Revival

    Gruß an alle Grünofanten

  13. Meister des Walds sagt:
    1.Juli.2009 um 3:41 am Uhr

    Oh mein Gott, Grünofant! Mit Waldmeisterglasur! Wie gemein! Ihr habt gerade wieder unwiderstehliche, längst vergessene Sehnsüchte geweckt, die nicht mehr befriedigt werden können.

  14. bernadette schnepper sagt:
    10.Juli.2009 um 9:11 am Uhr

    es ist undenkbar wenn der kleine braune Bär aus dem Sortiment genommen würde. Er ist unübertrefflich auch noch nach 23 Jahren

  15. bernadette sagt:
    10.Juli.2009 um 9:15 am Uhr

    P.S. :-)habe vergessen wenn ich den Geschmack von Brauner Bär auf der Zunge zergehen lasse, fühle ich mich wieder wie ein Teenager,lach

  16. Sascha Dornhöfer sagt:
    31.Juli.2009 um 8:50 pm Uhr

    Der Kampf zur Wiederbeschaffung des Grünofanten ist im Gange und er wird unerbittlich. Nur gemeinsam können wir es schaffen, werte Geschmacksgenossen:

    http://www.facebook.com/group.php?gid=101575118789&ref=mf

  17. Anra sagt:
    30.September.2009 um 2:21 pm Uhr

    ne, ich bleib bei Dolomiti. immer noch.

    da kommt nur http://www.schoeller.de/Home/UnserEis/Unterwegs/BunteEisknaller/Kaktus.htm

    ran, aber das mit prickel und karacho!!!

    zu empfehlen beim Hallenbadbesuch mit Enkelkind ;-))

·Comments are closed.

miedl.net

Privatblog von Wolfgang Miedl. Hier sammle ich Fundstücke aus dem Web und dem echten Leben.
Quer. Feld. Ein.

Instagram

…

Gelinkt

  • >> Alles über Microsoft Sharepoint
  • >> Redaktion Miedl
  • 4sysops
  • vowe
  • Windowspro.de
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
  • Startseite