Schon gewusst? ‚googeln‘ ist ein urdeutsches Wort! Seinen Ursprung hat es im mittelhochdeutschen Verb ‚gougeln‘, was ‚gaukeln‘ bedeutete. Sogar ein passendes Hauptwort gibt es dazu: Im Mittelalter bezeichnete man mit ‚gougelaere‘ den Gaukler. Demnach könnte man also fast sagen, dass, wer heute googelt, ein ‘Googler’ – also ein Gaukler – ist. Oder? (Gefunden im “Etymologischen Wörterbuch der dt. Sprache”, dem “Kluge”) 😉