Die meisten Schutzhüllen für’s iPhone versauen ja dessen einzigartiges Design. Den Machern von EXOvault hingegen ist ein Gehäuse […]
Schlagwort: Apple
Da haben die Miesepeter von der Wirtschaftswoche wohl nicht richtig aufgepasst auf der gerade stattfindenden Apple-Messe “Macworld 2009”. […]
Ich arbeite nun schon seit über acht Jahren mit Pocket PCs a.k.a. Windows Mobile, aber was die Anbieter […]
Fragen haben manche Leute. „Was macht man mit seinem iphone“ wollte gestern zum Beispiel jemand vom Google-Orakel wissen […]
Liegt es an Apples "Reality Distorion Field", dass man in Sachen Macbook Air nur mühsam an wirklich objektive […]
Unter dem üblichen Beifall der Öffentlichkeit hat Apple auf der Macworld wieder mal was neues vorgestellt: Das "Macbook […]
Nüchterne Zahlen gegen den kollektiven Rausch: Laut heutiger SZ hat Apple 74 Tage gebraucht, um 1 Million iPhones […]
Viel (kritisches) hab ich ja hier schon vom Stapel gelassen über das iPhone, aber bevor ich nochmal ein […]
Einige deutsche Intellektuelle haben durchaus schon in den 90er Jahren die unaufhaltsam heranwalzende Kulturrevolution der Informationstechnologie erkannt. In den Feuilletons gaben aber dennoch jene Kulturpessimisten den Ton an, die die Beherrschung polemischer Stilformen dem Aneignen von IT-Kenntnissen vorzogen. Wer sich auf den Stand der Debatten bringen wollte, las denn auch besser die amerikanischen Hurraschreier von Wired als die deutschen Miesepeter – erstere besaßen wenigstens das nötige Grundwissen.
Dass sich daran nicht viel geändert hat, konnte man gestern wieder im Feuilleton der Süddeutschen nachlesen (hier zum kostenpflichgtigen Download ).
Oliver Rist zum Thema iPhone und IT-Integration (und die Windows-Mobile-Defizite): The iSheep, who need an Apple logo tattooed […]