Ich arbeite nun schon seit über acht Jahren mit Pocket PCs a.k.a. Windows Mobile, aber was die Anbieter […]
Schlagwort: Mobiles & Gadgets
Interessante Neuigkeiten vom sagenumwobenen Google-Handy "Android": Während Java-Erfinder James Gosling im Interview mit Computerwoche-Chefredakteur Christoph Witte den Hype […]
Nüchterne Zahlen gegen den kollektiven Rausch: Laut heutiger SZ hat Apple 74 Tage gebraucht, um 1 Million iPhones […]
Mir fehlen ja Zeit und Muße, um eine längst überfällige Anti-Bluetooth-Kampagne mit einem Titel wie „Bluetooth muss weg!“ […]
Viel (kritisches) hab ich ja hier schon vom Stapel gelassen über das iPhone, aber bevor ich nochmal ein […]
Ich spare mir jetzt tiefschürfende Einlassungen darüber, wieviele wertvolle Tage meines Lebens ich mit der bis heute mit […]
Oliver Rist zum Thema iPhone und IT-Integration (und die Windows-Mobile-Defizite): The iSheep, who need an Apple logo tattooed […]
Ja, mich hat diese einem religiösen Wahn nahekommende Hysterie vor und bei der iPhone-Markteinführung sehr befremdet, und was ich von den teils bescheidenen technischen Eigenschaften des iPhone halte, habe ich auch mehrfach auf diesem Blog kommentiert.
Auf der anderen Seite habe ich anlässlich dieser Ereignisse mal wieder die „Alternativen“ genauer unter die Lupe genommen und musste dabei feststellen, dass die Liste der Nachlässigkeiten, Dummheiten und verpassten Chancen auf Seiten der Konkurrenz erschreckend lang ist.
Christoph hat recht wundersame Dinge im Zusammenhang mit dem von Bill Gates angekündigten Ultra Mobile PC (UMPC) von […]
Wenn mir jemand erzählt, er könne ein 1-Liter-Auto bauen, bin ich zunächst eimal genauso skeptisch wie wenn mir jemand von einem neuen Multifunktionshandy/Smartphone erzählt, das alles besser können soll als die bisher am Markt verfügbaren Geräte und das vor allem und in erster Linie revolutionär sein soll. Über all die wundersamen Fähigkeiten, die Apples kommendem iPhone zugeschrieben wurden, bin ich bisher also recht erstaunt. Denn immerhin befasse ich mich seit sieben Jahren sehr intensiv mit PDAs und insbesondere mit Microsofts Pocket-PC-Plattform und habe hier die vielen Schwierigkeiten, Unzulänglichkeiten und Rückschläge miterlebt. Auch in dieser Branche kochen alle mit Wasser, und die entscheidende limitierenden Faktoren bei Handys und PDAs sind hinlänglich bekannt: